Inhaltsverzeichnis
Wo gibt es in München freies WLAN?
Das kostenlose M-WLAN ist in weiten Teilen des Stadtgebiets zu finden, einwählen könnt ihr euch unter anderem am:
- Marienplatz.
- Stachus.
- Odeonsplatz.
- Gärtnerplatz.
- Königsplatz.
- Münchner Freiheit.
- Sendlinger Tor.
- Theresienwiese.
Wo gibt es WLAN in meiner Nähe?
Mit WLAN-Maps findet ihr kostenlose WLAN-Hotspots. Auf dem Android-Smartphone könnt ihr die App Wifi Finder nutzen. Sie zeigt kostenlose und kostenpflichtige Hotspots im Umkreis an und ist auch offline nutzbar. Für iOS ist WeFi Pro zu empfehlen.
Welches WLAN in München?
Im Auftrag der Landeshauptstadt München betreiben die SWM gemeinsam mit M-net und muenchen.de das kostenfreie öffentliche WLAN-Angebot der Stadt: M-WLAN.
Wie bekomme ich kostenlos Internet?
Wie man kostenloses Internet bekommt
- Öffentliche WLAN-Hotspots. Ein WLAN-Hotspot ist ein physischer Ort, an dem Menschen per WLAN-Technologie Internet-Zugang bekommen können.
- Städtische WLAN-Hotspots.
- Das Internet-Programm Connect2Compete.
- FreedomPop.
- All Free ISP.
Wo gibt es freies Internet?
Oder man prägt sich folgende Unternehmen ein, die kostenloses Wlan anbieten: McDonalds (eine Stunde gratis), Burger King (Unbegrenzt), Starbucks (zwei Stunden gratis), Coffee Fellows (unbegrenzt, Passwort auf dem Kassenbon), Deutsche Bank (zwei Stunden), dm-Drogerie (eine Stunde), H&M (unbegrenzt, in einigen Filialen).
Was bedeutet ungesichertes WLAN?
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen abgesicherten und nicht abgesicherten öffentlichen WLAN-Netzen. In ein nicht abgesichertes WLAN-Netzwerk kann man sich in einem bestimmten Umkreis ohne jede Sicherheitssperre wie Passwort oder Zugangsdaten einloggen.
Wer betreibt kostenloses WLAN in München?
Auch München betreibt in Kooperation mit SWM beispielsweise an rund 350 Standorten ein freies WLAN-Netz. Um genau zu sehen, wer einen kostenloses WLAN-Hotspot anbietet, gibt es einige Hilfsmittel. Nutzer*innen können zum einen per App nach öffentlichen WLAN-Netzen suchen.
Welche Geschäfte haben kostenloses WLAN?
In diesen Geschäften surfen Sie kostenlos. Die erste Anlaufstelle für viele Hotspots sind Geschäfte wie McDonald’s, Starbucks & Co., die ihren Kunden seit Jahren kostenloses WLAN anbieten – manche zeitlich begrenzt, andere ohne Beschränkungen.
Wie kann ich einen kostenlosen WLAN-Hotspot finden und richtig nutzen?
Kostenlose WLAN-Hotspot finden und richtig nutzen. Um genau zu sehen, wer einen kostenloses WLAN-Hotspot anbietet, gibt es einige Hilfsmittel. Nutzer*innen können zum einen per App nach öffentlichen WLAN-Netzen suchen. Beispiele sind hier „WLAN Instabridge“ (kostenlos für Android und iOS) oder „Wifi Map“ (kostenlos für Android und iOS).
Wie viele WLAN-Hotspots gibt es in der Stadt?
Zusammen mit den vier Partnern der WLAN-Initiative (Freifunker, mabb, EKBO, BVG) sind es im gesamten Stadtgebiet sogar über 10.000 kostenfreie WLAN-Hotspots. Die Gratis-Zugänge nach Bezirk lassen sich auf der Webseite der Stadt nachlesen.