Inhaltsverzeichnis
Wo ist heute die Sonnenfinsternis zu sehen?
Sonnenfinsternis heute live sehen: Uhrzeiten und maximale Bedeckung der Sonne
Standort | Beginn SoFi | Maximale Bedeckung |
---|---|---|
Offenbach | 11.27 Uhr | 12.26 Uhr |
Hamburg | 11.28 Uhr | 12.33 Uhr |
Berlin | 11.36 Uhr | 12.38 Uhr |
Köln | 11.24 Uhr | 12.24 Uhr |
Wo kann man in Deutschland die nächste totale Sonnenfinsternis sehen?
Die letzte von Deutschland aus zu beobachtende totale Sonnenfinsternis fand am 11. August 1999 statt. Der nächste Termin ist der 3. September 2081. Am besten zu sehen sein wird sie am Bodensee.
Wann war in Deutschland die totale Sonnenfinsternis?
Zuletzt konnte man in Deutschland im August 1999 eine totale Sonnenfinsternis erleben. Die nächste totale Sonnenfinsternis, die hierzulande am Himmel zu sehen ist, gibt es erst im Jahr 2081.
Was ist eine Sonnenfinsternis?
Abbildung 1: Mit einer Lochkamera lässt sich die partielle Bedeckung der Sonne sicher beobachten. Eine Sonnenfinsternis ist ein gewaltiges Naturereignis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Wie beobachtet man eine Sonnenfinsternis mit einer Sonnenbrille?
Am besten beobachtet man eine Sonnenfinsternis mit einer Sonnenfinsternisbrille. Diese ist mit einer speziellen Folie ausgestattet, die nur etwa 1/100 000 der Sonnenstrahlung durchlässt. Auch die Folie allein – aufgeklebt auf ein Loch in einer Pappe – hat den gleichen Effekt. Die Folien/Brillen gibt es im Internet oder beim Optiker.
Wann wird eine partielle Sonnenfinsternis zu beobachten sein?
In Deutschland wird am 10. Juni 2021 eine partielle Sonnenfinsternis zu beobachten sein. Foto: picture alliance / dpa Eine besondere Sonnenfinsternis wird heute (10. Juni) auf der Nordhalbkugel der Erde zu beobachten sein.
Wie wird das Sonnenlicht durch das Fernglas geleitet?
Dabei wird das Sonnenlicht durch ein Fernglas (ein Rohr bitte beidseitig abkleben) geleitet und auf eine Projektionsscheibe (z. B. ein Stück Pappe) projiziert. Der Vorteil ist, dass viele Personen gleichzeitig das Sonnenbild sehen können, ohne direkt durch das Fernglas zu gucken.