Inhaltsverzeichnis
Wo ist Rosetta?
Urmaterie aus der Kinderstube des Sonnensystems Dabei wird Rosetta bis zum Ende der Mission etwa 7,1 Milliarden Kilometer durch unser Sonnensystem zurückgelegt haben. Die Reise führte die Sonde dreimal an der Erde und einmal am Mars sowie an den Asteroiden Steins (2008) und Lutetia (2010) vorbei.
Wie lange kreist der Rosetta um den Kometen?
Der Komet beschreibt einen elliptischen Orbit mit einer Umlaufzeit von 6,5 Jahren.
Wo finde ich Rosetta auf dem Mac?
Wähle die App im Finder aus. Wähle im Menü „Ablage“ in der Menüleiste die Option „Informationen“ aus. Sieh dir die Informationen unter „Art“ an: Programm (Intel) bedeutet, dass die App nur Intel-Prozessoren unterstützt und Rosetta benötigt, um auf einem Mac mit Apple-Chip zu arbeiten.
Wo kommt der Name Rosetta her?
ROSETTA: Der Name für die Sonde «Rosetta» wurde in Anspielung auf den Stein von Rosetta (auch: Stein von Rosette) gewählt. Den Namen für den Landeplatz auf dem Kometen wählte eine Jury in einem Wettbewerb aus 8300 Vorschlägen aus.
Wie lange brauchte die Sonde zum Kometen Tschuri?
10 Jahre
Eine lange Reise Für die 6,4 Milliarden Kilometer braucht die Sonde 10 Jahre. 2014 gelang die Landung auf dem Kometen Tschuri.
Wie groß sind die beiden Teile des Kometen?
Die beiden Teile des Kometen messen 2,5 × 2,5 × 2,0 und 4,1 × 3,2 × 1,3 Kilometer. Bei einem Volumen von 25 Kubikkilometern und einer Masse von zehn Milliarden Tonnen hat der Komet so eine Dichte von 0,4 Gramm pro Kubikzentimeter. Für eine vollständige Rotation um die eigene Achse werden 12,4 Stunden benötigt.
Wie wurde die Oberfläche des Kometen analysiert und analysiert?
Vor der Entsendung von Philae wurde die Oberfläche des Kometen durch Rosetta optisch kartografiert und analysiert, da ihre Beschaffenheit vor dem Eintreffen der Sonde nicht genau bekannt war.
Welche Instrumente befinden sich an Bord von Rosetta?
An Bord von Rosetta befinden sich elf Instrumente: Das Ultraviolett-Spektrometer ALICE suchte nach verschiedenen Edelgasen, deren Verteilung etwas über die Umgebungstemperatur während der Entstehung vor 4,5 Milliarden Jahren aussagt. Eine weiterentwickelte Version von Alice befindet sich auch in der Sonde New Horizons.
Wann flog Rosetta in die Erdoberfläche?
Ein Jahr nach dem Start, am 4. März 2005, flog Rosetta ein erstes Swing-By-Manöver, bei dem die Sonde sich der Erdoberfläche bis auf 1900 km näherte.