Inhaltsverzeichnis
Wo kann ich sehen ob mein Zug pünktlich ist?
Ob Ihre geplante Zugverbindung pünktlich ist, können Sie online auf www.bahn.de abfragen. Dabei informiert die Deutsche Bahn online über Verspätungen mit dem Echtzeit-Fahrplan und aktuellen Alternativ-Verbindungen, falls eine gewünschte Zugverbindung nicht mehr erreicht werden kann bzw.
Wieso ist die Deutsche Bahn immer zu spät?
Engpässe in der Kapazität wie dichte Bahnhöfe sowie Probleme in der Infrastruktur wie kaputte Weichen würden die Abweichungen vom Pünktlichkeitsplan zu je knapp 20 Prozent erklären. Sonderereignisse wie Stürme seien für den Rest der Planabweichung verantwortlich.
Wie oft haben ICE Verspätung?
Das große Zugaufkommen sorgt aber auch für Verspätungen. Eine durchschnittliche Pünktlichkeit von 67,6\% bei IC- und ICE-Verbindungen lässt viele Passagiere warten.
Was war der Rechtsstreit zwischen Amtrak und Amtrak?
Ein Rechtsstreit zwischen Amtrak, die 3 Cent je Aktie geboten hatten, und Carl Lindner, der als größter einzelner Anteilseigner der American Financial Group 52 Millionen Dollar zuzüglich Zinsen und Schadenersatz forderte, wurde 2013 zu Gunsten von Amtrak entschieden. Es kam jedoch zu keinem Aktienrückkauf.
Wie ist die Pünktlichkeit mit der Deutschen Bahn verspätet?
Das ist die wohl meistgestellte Frage von Bahnreisenden, wenn sie mit der Deutschen Bahn unterwegs sind. Häufig ist jeder vierte ICE bzw. IC im Fernverkehr verspätet. 2020 war die Pünktlichkeit so hoch wie seit 15 Jahren nicht mehr; allerdings bedingt durch den Fahrgastrückgang aufgrund des Coronavirus.
Wie fließt die Pünktlichkeitsstatistik von Personenzügen ab?
Die Pünktlichkeitsstatistik bildet die mehr als 800.000 Fahrten von Personenzügen eines Monats ab. Dabei fließt die Bahn-Pünktlichkeit jedes Verkehrshalts der rund 20.000 monatlichen Fahrten im Fernverkehr und der rund 780.000 monatlichen Fahrten im Nahverkehr mit ein – inklusive aller S-Bahnen in Berlin und Hamburg.
Wie schlecht ist die Pünktlichkeit in der Rheintalstrecke?
Im Jahr 2017 lag sie bei 78,5 Prozent und damit – bedingt durch die Sperrung der Rheintalstrecke und mehrerer Stürme – schlechter als im Vorjahr. Für die Pünktlichkeitsstatistik wird jeder Halt, der für einen Zug in der Fahrplanauskunft bzw. im DB Navigator angegeben ist, mit eingerechnet.