Skip to content

KurzeAntworten

Einfach und schnell

  • Heim
  • Richtlinien
  • Am beliebtesten
  • Tipps
  • Neu
  • Fragen
  • Verbreitet
  • Bloggen
  • Kontakte

Wo kommen die vielen Motten her?

Posted on November 17, 2020 By Author

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Wo kommen die vielen Motten her?
  • 2 Wie werde ich Motten wieder los?
  • 3 Was gibt es für einen Mottenbefall in der Küche?
  • 4 Was sind die Lebensmittelmotten in der Küche?

Wo kommen die vielen Motten her?

Motten kommen meist durch gekaufte trockene Lebensmittel oder Kleidung in die Wohnung. lange unbenutzte Lebensmittelvorräte oder unbeobachtete und verstaute Kleidung sind eine optimale Nahrungsquelle.

Wie werde ich Motten wieder los?

Kleidung mit Mottenbefall gehört in die Reinigung oder in die Tiefkühltruhe. Die Kälte tötet die Motten und ihre Larven. Motteneier in unzugänglichen Schrankritzen lassen sich auch mit Rotlichtlampe oder einem Föhn unschädlich machen. Allerdings ist diese Prozedur kleinteilig und langwierig.

Wo legen Motten ihre Eier ab?

Die Falter paaren sich bereits unmittelbar nach dem Schlüpfen, betreiben also oft Inzest. Das Weibchen legt danach bis zu 400 Eier in enge Ritzen und Fugen ab. Bei Temperaturen um die 25 Grad Celsius dauert die Entwicklung von der Eiablage bis zum Schlupf des Falters rund sechs bis acht Wochen.

LESEN SIE AUCH:   Warum Klopapier Falten?

Warum kommen Motten immer wieder?

Viele Verbraucher warten nicht alle Vermehrungszyklen der Motten ab. Das bedeutet, dass sich noch Eier in der Wohnung befinden. Wenn die Schlupfwespen verschwunden sind, können diese schlüpfen und es kann zu einer erneuten Mottenplage kommen.

Was gibt es für einen Mottenbefall in der Küche?

Es gibt unterschiedliche Anzeichen für einen Mottenbefall in der Küche. Möglicherweise entdecken Sie die Falter selbst, die durch die Küche fliegen und krabbeln oder Sie finden Nahrungsmittel, in denen sich kleine Eier und Ausscheidungen befinden oder die mit Spinnfäden überzogen sind.

Was sind die Lebensmittelmotten in der Küche?

Bei den als „Lebensmittelmotten“ oder „Küchenmotten“ bezeichneten Schädlingen handelt es sich nicht um Motten, sondern um Schmetterlinge. Alle Lebensmittelmotten gehören zur Gruppe der Zünsler, und ernähren sich vorwiegend von gelagerten Lebensmitteln. Aus diesem Grund sind sie als Vorratsschädlinge oft ein großes Problem auch in privaten Küchen.

Was hinterlassen die Motten in der Küche?

LESEN SIE AUCH:   Wie geht es mit einem Reisefuhrer?

Gerade in den Lebensmitteln sowie im Schrank hinterlassen die Motten in der Küche zudem Fadengespinste, leere Puppengehäuse sowie sichtbar angefressene Körner. Mit einem guten Auge kann man in befallenen Lebensmitteln gelegentlich die Bewegungen von Larven erkennen.

Welche Lebensmittel ernähren sich von Motten in der Küche?

Diese Arten der Motte ernähren sich in erster Linie von Mais, Reis, Mehl, Teigwaren, Backwaren, Gewürzen, Nüssen, reichhaltiges Trockenobst, Instantprodukten sowie auch Schokolade. Diese gesamten Lebensmittel können ebenso auch durch eine übliche Verpackung von Motten in der Küche entsprechend angegriffen werden.

Neu

Beitrags-Navigation

Previous Post: Wie teuer ist ein digitales Fieberthermometer?
Next Post: Wie gesund sind enteneier?

Beliebt

  • Wie stark senkt Kalium den Blutdruck?
  • Welche Ariel Pods fur weisse Wasche?
  • Was ist das Besondere an Gaggenau?
  • Was ist Kweichow moutai?
  • Wie Kleinkind Abstillen?
  • Wie Entsperre ich eine Waschmaschine?
  • Welches Blutdruckmessgerat am besten?
  • Wann mit Himbeerblattertee beginnen?
  • Kann man Arbeitsspeicher kombinieren?
  • Was ist das Besondere an Smeg?

Urheberrecht © 2022 KurzeAntworten

Powered by PressBook Blog WordPress theme

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN