Inhaltsverzeichnis
Wo kommt Spirulina her?
Spirulina platensis (korrekter: Arthrospira platensis) ist eine Cyanobakterie (früher „Blaualge“), die flache, subtropische bis tropische Gewässer mit hohem Salzgehalt besiedelt, vor allem in Mittelamerika, Südostasien, Afrika und Australien.
Wie nehme ich Spirulina ein?
Spirulina-Kapseln oder Tabletten können Sie unkompliziert mit etwas Wasser einnehmen. Bei Pulver oder Flocken stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen: Mischen Sie das Pulver ins Müsli, backen Sie Spirulina-Kekse, verfeinern Sie Suppen oder trinken Sie das grüne Pulver einfach mit Wasser gemischt.
Wie wird Spirulina gewonnen?
Wie läuft die Gewinnung von Spirulina Blau ab? Zunächst wird die Spirulina-Alge durch Filterung aus der Anlage gewonnen. Anschließend extrahiert man den blauen Farbstoff aus der feuchten Biomasse.
Wann darf ich Spirulina nicht einnehmen?
Wer darf Spirulina nicht einnehmen? Spirulina ist nicht geeignet für Personen mit Phenylketonurie. Menschen, die diese seltene genetische Störung aufweisen, sollten auf die Zufuhr von Spirulina verzichten, da diese die essentielle Aminosäure Phenylalanin enthält. Es kann zu allergischen Reaktionen kommen.
Wie lange hält sich Spirulina?
Spirulina Pulver wird durch die Hersteller mit einer Haltbarkeit von 18 Monaten gekennzeichnet.
Wie wird Spirulina kultiviert und geerntet?
Spirulina wird weltweit in angelegten Stauseen kultiviert und geerntet. Schon seit Jahrhunderten haben Zivilisationen überall auf der Welt Spirulina Algen angebaut und aufgrund ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften sehr geschätzt. Die Azteken entnahmen die Mikroalgen dem in Mexiko gelegenen Texcoco-See.
Wie unterstützt Spirulina Leber und Nieren?
Spirulina unterstützt Leber und Nieren. Die in Spirulina gefundenen Vitamine und phenolischen Verbindungen können gemeinsam agieren und zum Schutz der Leber beitragen. Bei Ratten reduzierte die Verabreichung der Nahrungsergänzung die Oxidation von Lipiden, verringerte oxidativen Stress und normalisierte den Leberenzymspiegel.
Kann man Spirulina als ganzheitsnahrung konsumieren?
Deshalb ist es wichtig, von dem Synergie-Effekt der Alge zu profitieren und Spirulina als Ganzheitsnahrung zu konsumieren, anstatt allein auf einzelne Extrakte zu bauen. Spirulina besteht sowohl aus fett- als auch aus wasserlöslichen Nährstoffen, die als Einzelextrakte erhältich sind.
Welche Vitamine sind in Spirulina enthalten?
Dazu zählen auch Vitamin B12 und Phycocyanin, ein nur in blaugrünen Mikroalgen vorhandener Pigment-Protein-Antioxidantienkomplex. Den meisten Diäten mangelt es jedoch an diesen Nährstoffen. Spirulina versorgt den Menschen mit langanhaltender Energie und stärkt das Immunsystem.