Inhaltsverzeichnis
Woher kommen die Fliegen auf dem Dachboden?
Nach den ersten frostigen Nächten versammeln sich die Insekten in großen Gruppen auf sonnenbeschienenen Hauswänden. Durch gekippte Fenster, Ritzen und Spalten dringen sie frech ins Haus ein, um sich auf dem Dachboden niederzulassen.
Was tun gegen Fliegen auf dem Dachboden?
Vorbeugende Maßnahmen
- Fliegengitter, hier eben im Winter und vor sämtlichen Öffnungen des Dachboden eingesetzt.
- Gezielter Einsatz von Düften, diverse ätherische Öle können Fliegen vertreiben.
- Duftlampen auf den Dachboden müssen gelegentlich frisch befüllt werden.
Woher kommen die ganz Kleinen Fliegen?
Die nur 2 bis 4 mm großen Insekten mögen offene Getränkeflaschen, Müll, natürlich Obst, besonders reifes und Essensreste. Die kleinen Fliegen kommen auf verschiedenen Wegen ins Haus, durchs offene Fenster, durch den Einkauf, hauptsächlich von Obst. Die Weibchen legen ihre Eier, bis zu 400 Stück, vorzugsweise auf Obst.
Woher kommen Fliegen am Fenster?
Sie fühlen sich vom Licht angezogen und nutzen jede Möglichkeit, um durch Fenster oder Balkontür mit nach drinnen zu gelangen. Wenn das Licht im Haus angeschaltet wird, sollten daher die Fenster geschlossen sein. Das hilft nicht nur gegen Fliegen, sondern auch gegen Mücken, denn auch diese suchen das Licht.
Was tun gegen kleine Fliegen in Pflanzen?
Nematoden, Gelbtafeln und Streichhölzer: Mittel gegen Trauermücken
- Quarzsand auf der Erdoberfläche der Pflanzen verteilen.
- Gelbtafeln in der Nähe der befallenen Pflanzen aufstellen.
- Streichhölzer mit dem Kopf nach unten in die Erde stecken.
- Nematoden der Art „Steinernema feltiae“ töten die Larven der Trauermücke.
Wie ist die Schwarzfärbung auf der Dachspitze ausgeprägt?
Im Bereich der Dachspitze ist diese Schwarzfärbung am stärksten ausgeprägt. Die Dachhaut wurde scheinbar vor ca. 10 Jahren zusammen mit dieser Dämmung hergestellt. Darüber (also innenliegend)wurde eine so genannte Dampfbremsfolie angebracht, die aber nicht miteinander Luftdicht verklebt wurde.
Wie bleiben die Schädlinge im Dachboden?
Durch warme Luft und künstliches oder Sonnenlicht bleiben die Schädlinge auch im Winter aktiv und legen ihre Eier im Dachboden. So entsteht ein extremer Befallsdruck. Im Gegensatz zu Hummeln, Bienenoder Hornissenstehen Fliegen nicht unter Naturschutz, Sie können sie daher selbst bekämpfen.
Was sind schwarze Flecken auf der Mineralwolldämmung im DG?
Schwarze Flecken auf der Mineralwolldämmung im DG. Schwarze Flecken auf der Mineralwolldämmung im DG. das Bild zeigt einen Ausschnitt von einer Dachsparrendämmung die unregelmäßig mit schwarzem Befall besiedelt ist. Im Bereich der Dachspitze ist diese Schwarzfärbung am stärksten ausgeprägt.
Wie ist es bei unausgebauten Dachböden einfach zu überwintern?
Ehrlich gesagt ist es bei unausgebauten, nicht genutzten Dachböden am einfachsten, wenn Sie die Fliegen einfach überwintern lassen und warten, bis sie im Frühjahr ausgeflogen sind.