Inhaltsverzeichnis
Wie lange dauert der Schweißtest?
Dazu werden dem Kind zwei Elektroden am Arm angelegt, über die die Schweißabsonderung ausgelöst wird (Pilocarpin-Methode). Das Verfahren, das 5 Minuten dauert, ist für das Kind ungefährlich und in aller Regel schmerzlos, kann aber in manchen Fällen Hautrötungen und ein etwas unangenehmes Kribbeln verursachen.
Wie funktioniert der Wischtest?
Ein Schweißtest reagiert auf unterschiedliche Substanzen. Der Wischtest für Drogen basiert chemisch auf einer Reaktion mit Antikörpern. Diese Reaktion kann keine Angabe über die Menge der nachgewiesenen Substanz machen. Das Ergebnis macht nur eine Aussage darüber, ob der fragliche Wirkstoff vorliegt.
Wie kann der Schweiß nachgewiesen werden?
Der Schweiß wird mit Hilfe eines Teststreifens entnommen. Je nachdem, wie sich der Streifen verfärbt, können bestimmte Stoffe wie bspw. THC nachgewiesen werden. Welche Drogen können im Schweiß nachgewiesen werden? Substanzen wie bspw. Amphetamine, Kokain oder Cannabis können im Schweiß nachgewiesen werden. Welche Tests gibt es außerdem?
Wie wird die Konzentration beim Schweißtest gemessen?
Beim Schweißtest wird die Natrium – und Chloridionenkonzentration im Schweiß gemessen. In den Körperflüssigkeiten liegen beide Ionen in gelöster Form vor, die Konzentrationen beider Ionen im Blutplasma und im Interstitium sind beim Gesunden in engen Grenzen reguliert.
Wie wird die Schweißbildung stimuliert?
Mithilfe von Pilocarpin wird die Schweißbildung stimuliert und Schweiß gewonnen. Dabei wird eine winzige Pilocarpinmenge auf eine kleine Hautstelle am Arm oder Bein aufgetragen. Anschließend wird eine Elektrode an dieser Stelle angebracht und leichte Spannung angelegt.
Wie wird der produzierte Schweiß untersucht?
Nach mehreren Minuten wird die Stelle gereinigt und für 30 Minuten der produzierte Schweiß entweder in einem speziellen Röhrchen oder auf einem Tupfer oder Filterpapier gesammelt. Der gewonnene Schweiß wird anschließend untersucht. Wie wird der Test eingesetzt?