Inhaltsverzeichnis [hide]
Was zu Tomaten Pflanzen?
Tomaten benötigen einen nährstoffreichen und durchlässigen Gartenboden, Staunässe vertragen sie nicht. Der Standort sollte sonnig, windgeschützt und überdacht sein. Sogenannte Tomatenhäuser, das sind kleine Foliengewächshäuser, gibt es im Handel ab etwa 50 Euro.
Welcher Boden ist gut für Tomaten?
Es sollte sich um einen warmen, lockeren und durchlässigen Lehmboden handeln, um die Bewässerung zu erleichtern und den Temperaturbedürfnissen der Pflanze gerecht zu werden. Der Boden sollte kalkreich und weder sauer noch basisch sein. Ein pH-Wert von 6 ist empfohlen.
Was ist der Unterschied zwischen Stabtomaten und Buschtomaten?
Stab- und Buschtomaten – der große Unterschied. Bei der Tomatenkultur wird zwischen Stab- und Buschtomaten unterschieden: Stabtomaten wachsen während der gesamten Vegetationszeit und werden sehr hoch. Deshalb benötigen sie eine Stütze in Form von Schnüren oder Stäben. Bei diesen Tomaten ist es üblich, die Seitentriebe regelmäßig,…
Was sind die grünbleibenden Tomaten?
Die grünbleibenden Tomaten werden von gelben Streifen geziert und sind beliebt als Snack oder im Salat, aber auch als Suppenbasis und in weiteren Gerichten. Ideal ist diese fruchtig-aromatische Sorte für den Anbau im Gewächshaus, im Freiland oder auf dem Balkon.
Was sind die Züchter für Tomaten?
Die Züchter, oft kleine Unternehmen mit einer großen Leidenschaft speziell für Tomaten, legen Wert auf guten Geschmack und ertragreiche Pflanzen. Immer wichtiger wird außerdem die Züchtung besonders widerstandsfähiger Sorten, die zum Beispiel sehr unempfindlich gegenüber der Kraut- und Braunfäule sind.
Wie reagieren Tomaten auf Kälte und Kälte?
Allerdings reagieren Tomaten empfindlich auf Nässe und Kältephasen, die die Entstehung von Kraut- und Braunfäule begünstigen und dadurch die Ernteperiode verkürzen. Bei der Tomatenkultur wird zwischen Stab- und Buschtomaten unterschieden: Stabtomaten wachsen während der gesamten Vegetationszeit und werden sehr hoch.
https://www.youtube.com/watch?v=zwUnGI3J5U8