Inhaltsverzeichnis
- 1 Was benötigen sie für eine Aufenthaltsgenehmigung in Taiwan?
- 2 Was braucht ihr für eine Reise nach Taiwan?
- 3 Wie können sie als Staatsangehörige visafrei einreisen?
- 4 Wie kann Taiwan beeinträchtigt werden?
- 5 Wie lange dauert das Transitvisum in Thailand?
- 6 Wie kann ich einen transitaufenthalt beantragen?
Was benötigen sie für eine Aufenthaltsgenehmigung in Taiwan?
Visa und Aufenthaltsgenehmigung. Deutsche, Schweizer und Österreicher sowie Bürger der meisten Staaten der EU benötigen für einen Aufenthalt in Taiwan von bis zu 90 Tagen kein Visum. Für die Einreise benötigen sie lediglich einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate bei der Einreise gültig ist sowie ein bestätigtes Weiter- bzw.
Was braucht ihr für eine Reise nach Taiwan?
Für eine Reise nach Taiwan braucht ihr einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist. Ein einfacher Personalausweis reicht in diesem Fall nicht aus. Aufhalten dürft ihr euch in Taiwan bis zu 90 Tage, eine Verlängerung ist leider nicht möglich.
Welche Sicherheitshinweise gibt es in Taiwan?
Landesspezifische Sicherheitshinweise. Taiwan liegt in einer seismisch äußerst aktiven Zone. Im Jahresdurchschnitt werden Tausende von Beben zwischen Stärke 3 und 6 registriert, von denen aber im Allgemeinen nur fünf bis sechs auch in Taipei deutlich wahrgenommen werden.
Welche Auskünfte erteilen die Taipeh-Vertretungen?
Weitere Auskünfte zu Visafragen und Einreisebestimmungen erteilen die Taipeh-Vertretungen in Deutschland. Reisende nach und von Taiwan mit Transitaufenthalten in der Volksrepublik China werden gebeten, sich wegen der Visumerfordernisse an eine Vertretung der Volksrepublik China zu wenden, siehe auch Reise- und Sicherheitshinweise China.
Wie können sie als Staatsangehörige visafrei einreisen?
Deutsche Staatsangehörige können als Tourist oder zu einer Geschäftsreise visafrei für bis zu 90 Tage einreisen. Näheres dazu finden Sie in den Reise- und Sicherheitshinweisen des Auswärtigen Amts. Für andere Aufenthaltszwecke oder längere Aufenthalte müssen Sie ein Visum beantragen.
Wie kann Taiwan beeinträchtigt werden?
Auch der Reiseverkehr kann vorübergehend beeinträchtigt werden. Taiwan liegt in einer von Erdbeben gefährdeten Zone. Erdbeben können neben Verwüstungen auf dem Land auch Tsunami verursachen. Beachten Sie die Wettervorhersagen sowie die Warnungen und Anweisungen der lokalen Behörden, z.B. Evakuationsbefehle.
Kann man visumfrei nach chinesischen Botschaften Reisen?
Das Visum kann man entweder über das „Visa Application Service Center“ oder direkt auf der Internetseite der Botschaft der Volksrepublik China beantragen. Es ist sowohl für Österreicher als auch für Deutsche möglich visumfrei nach Hongkong und Macau zu reisen. Die visumfreie Einreise für deutsche Staatsangehörige gilt ebenso für Taiwan.
Was gilt für den öffentlichen Verkehr in Taiwan?
Öffentlicher Verkehr: Es besteht ein weit verzweigtes öffentliches Verkehrsnetz. Taiwan verfügt über zahlreiche Bahn- und Busverbindungen. Für Motorfahrzeuglenker gilt eine Grenze von 0,05 Promille Blutalkoholgehalt. Verstösse werden mit langen Haftstrafen geahndet.
Wie lange dauert das Transitvisum in Thailand?
Beispielsweise gibt es für Thailand Visa die 180 Tage gelten. Insgesamt 30 Tage innerhalb dieser Periode ist es Ihnen gestattet, sich als Durchreisender aufzuhalten. Diese Regelung für das Transitvisum ist nützlich, wenn Ihre Reiseplanung und -daten noch nicht exakt feststehen.
Wie kann ich einen transitaufenthalt beantragen?
Wenn dieser Fall eintritt, sind Sie verpflichtet, vorab ein Visum für einen Transitaufenthalt zu beantragen. In der Regel erhalten Sie Informationen zu den Transitbereichen der Flughäfen bei Ihrem Reiseveranstalter oder der Fluggesellschaft.