Inhaltsverzeichnis
Wie viel kostet ein großes Flugzeug?
Rund 445,6 Millionen US-Dollar kostete das Flugzeugmodell A380-800 im Jahr 2018 durchschnittlich und war damit das teuerste Modell von Airbus.
Was kostet ein Airbus A 350?
Listenpreise
Listenpreis | A350-800 | A350-900 |
---|---|---|
2014 | 260,9 | 295,2 |
2015 | 269,5 | 304,8 |
2016 | 272,4 | 308,1 |
2017 | 275,1 | 311,2 |
Wie viel kostet das Flugzeug?
Möchte man ein neues Flugzeug kaufen, so fangen die Preise für eine viersitzige Maschine bei 200.000 Euro an. Ist der Kauf erst einmal getan, kommen langfristig noch dieselben Kosten wie bei einem Auto auf den Halter zu: eine Parkfläche auf dem Flugplatz, eventuell sogar im trockenen Hangar.
Was kostet ein Airbus A330 300?
Die Listenpreise 2018 von Airbus
A318 | 77.4 |
---|---|
A319 | 92.3 |
A330-200 F | 241.7 |
A330-300 | 264.2 |
A330-900 | 296.4 |
Was kostet ein Airbus A 319?
Ein neuer Airbus A319-100 kostet offiziell ungefähr 88,6 Millionen US-Dollar, etwa 275 Millionen US-Dollar musste Airbus für die Entwicklung aufbringen.
Wie viel kostet ein Airbus A380-800?
Preise der Airbus-Flugzeuge nach Modell in 2018. Veröffentlicht von Sarah Keller, 09.08.2019. Premium-Statistik | Rund 445,6 Millionen US-Dollar kostete das Flugzeugmodell A380-800 im Jahr 2018 durchschnittlich und war damit das teuerste Modell von Airbus.
Was ist der Airbus A350-900?
Der Airbus A350-900 wurde als Konkurrenzmodell zu den Boeing Mustern 777 und 787 entwickelt. Neben einem geringeren Kerosinverbrauch ist das Flugzeugmodell auch deutlich leiser als die vierstrahlige A340-300, die in dieserm Größenbereich angesiedelt war. Angetrieben wird das Flugzeug von zwei Rolls-Royce Turbofans vom Typ Trent XWB.
Was ist die längste Version des A350-1000?
Die A350-1000 ist die längste Version des Airbus A350 XWB. Die Namensgebenden Triebwerke Trent-XWB von Rolls-Royce sind die stärksten Motoren die bei Airbus verbaut werden. Das Langstreckenflugzeug verfügt über eine Reichweite von 14800 Kilometern.
Wie viele Passagiere hat das A380-800 zugelassen?
Das vierstrahlige Langstreckenflugzeug bietet Platz für bis zu 853 Passagiere. Nachdem die Entwicklung des Modelles im Jahr 1994 begann, flog eine A380-800 Maschine das erste Mal 2005 und wurde im darauffolgenden Jahr für den Luftverkehr in Europa und Amerika zugelassen.