Wann ist ein Transistor ubersteuert?
Wann ist ein Transistor übersteuert? Das bedeutet, der Transistor ist „durchgesteuert“. Wird in diesem Zustand die Spannung UBE und der Strom IB weiter erhöht, dann verringert sich der Widerstand der Kollektor-Emitter-Strecke. Das bedeutet, die Kollektor-Emitter-Spannung UCE sinkt weiter. Hier beginnt die sogenannte Übersteuerung des Transistors. Wie arbeitet ein Transistor als Schalter? Transistoren eignen sich zum…