In welchem Fall sieht das Grundgesetz auf Bundesebene direkte Demokratie vor?
In welchem Fall sieht das Grundgesetz auf Bundesebene direkte Demokratie vor? Direktdemokratische Instrumente wurden in Deutschland erstmals in der Weimarer Republik eingeführt. Die Artikel 73 bis 76 der Weimarer Verfassung bestimmten die grundsätzlichen direktdemokratischen Verfahren. Welche Möglichkeiten der direkten Mitbestimmung gibt es? Volksabstimmung, Volksbegehren und Volksbefragung Staatsbürger/innen haben die Möglichkeit, direkt bei politischen Themen mitzubestimmen….
Weiterlesen “In welchem Fall sieht das Grundgesetz auf Bundesebene direkte Demokratie vor?” »