Inhaltsverzeichnis
Kann man Hartholz streichen?
Dauerschutzlasuren und -farben machen das Holz langfristig wetterfest. Wer mit einem Anstrich den Holzschutz regelmäßig auffrischt, kann sein Holz viele Jahre lang in bestem Zustand erhalten. Mit einer Dauerschutzlasur bleibt die Maserung des Holzes erhalten, eine Dauerschutz-Holzfarbe ergibt einen deckenden Anstrich.
Wann muss Holz gestrichen werden?
Idealerweise wird Holz im Außenbereich in der Frühjahrs- und Sommersaison aufgearbeitet. Anfangend im März und im Oktober endend können Sie Ihre Hölzer im Außenbereich mit Holzöl, Holzlasuren, Holzfarben und Holzlacken streichen. Sie sollten sich grundsätzlich trockene und warme Tage für den Anstrich aussuchen.
Warum muss Holz gestrichen werden?
Wie Sie Ihr Holz streichen – ob farblos oder bunt – ist Geschmackssache. Die sachgerechte Anwendung von Lasuren und Farben aber entscheidet, ob Ihr Holz dauerhaft vor Regen, UV-Strahlung und Holzschädlingen (Bläue, Pilze, Insekten) geschützt ist.
Wie unterstreichen sie den natürlichen Farbton von Holz?
Sie unterstreichen den natürlichen Farbton des Holzes. Wenn Sie möchten, können Sie Holz aber auch eine ganz andere Farbe geben und es beispielsweise mit einem weißen, grauen oder blauen Öl streichen. Falls Sie unsicher sind, ob Ihnen die Farbe gefällt, probieren Sie das Öl am besten auf einem Reststück aus.
Was ist die zweite Möglichkeit zur Färbung von unbehandeltem Holz?
Die zweite Möglichkeit zur Färbung von unbehandeltem Holz ist die sogenannte Pigmentbeize, eine Verbindung feinster Farbpigmente und Bindemittel. So behandeltes Material weist eine lichtechte und sehr farbintensive Lasierung auf, die noch dazu mit Lacken gestrichen werden kann, ohne sich abzulösen.
Welche Öle gibt es für bestimmte Holzarten?
Im Handel finden Sie jedoch auch Öle für bestimmte Holzarten wie das Lärchen-Öl oder das Douglasien-Öl. Sie unterstreichen den natürlichen Farbton des Holzes. Wenn Sie möchten, können Sie Holz aber auch eine ganz andere Farbe geben und es beispielsweise mit einem weißen, grauen oder blauen Öl streichen.
Was ist ein Holzöl für den Außenbereich?
Bei der Auswahl des Holzöls für den Außenbereich solltest Du darauf achten, dass das Öl einen zusätzlichen Schutz vor UV-Einstrahlung sowie biozide Wirkstoffe enthält, die das Holz vor Schimmel und Blaufäule schützen (z.B. von Bondex oder von Osmo ).
https://www.youtube.com/watch?v=4gMcI8dXrj0