Inhaltsverzeichnis
Was ist K2O Dünger?
60 \% K2O (wasserlösliches Kaliumoxid). Es ist für alle chloridunempfindlichen Kulturen geeignet und wegen seines engen Kornspektrums sehr gut ausbringbar. Kalium erhöht die Frost- und Trockenresistenz der Pflanze sowie die Widerstandskraft gegen Schädlinge und Pilzbefall.
Was macht Phosphat im Dünger?
Wirkung von Phosphatdünger Der Phosphatdünger versorgt nicht nur Pflanzen mit dem Nährstoff Phosphor und verhindert damit Mangelsymptome, sondern er hat darüber hinaus auch eine Wirkung auf den Boden.
Wie viel Phosphor darf ich düngen?
Zulässigen Phosphor-Saldo absenken: Nach derzeit noch gültiger Düngeverordnung ist als Ergebnis des Nährstoffvergleichs nach Feld-Stall-Bilanzmethode ein P-Saldo von +20 kg P2O5/ha im Mittel von sechs Jahren zulässig. Dieser Kontrollwert wird auf +10 kg P2O5/ha abgesenkt.
Wann darf ich Dünger streuen?
Herbstdüngung und Sperrfristen Düngemittel mit wesentlichem Gehalt an Stickstoff wie z.B. Gülle, Gärreste oder Mineraldünger dürfen auf Ackerland ab der Ernte der Hauptfrucht bis 31. Januar nicht aufgebracht werden. Für Dauergrünland und mehrjährigen Feldfutterbau (Aussaat bis 15. Mai) gilt eine Sperrfrist vom 01.
Was ist ein kompostiertes Dünger?
Kompost ist ein idealer Dünger, dessen NPK-Konzentration sich je nach kompostiertem Material unterscheidet. Achten Sie darauf, was Sie auf dem Kompost entsorgen und mischen Sie bei Bedarf tierische Substanzen bei.
Was sind die Angaben auf der Verpackung des NPK-Düngers?
Angaben auf der Verpackung des NPK-Düngers wie 15-15-15 oder 10 52 10 sagen aus, dass der Dünger entweder jeweils 15 Prozent Stickstoff, Phosphat und Kalium oder zehn Prozent Stickstoff, 52 Prozent Phosphat und zehn Prozent Kalium enthält. Wird eine weitere Zahl aufgeführt, gibt diese den Gehalt an Magnesium an.
Was ist Phosphor in der Landwirtschaft wichtig?
Phosphor (P) gehört zusammen mit Stickstoff und Kalium zu den wichtigsten Nährstoffen der Pflanzen. Eine ausreichende Versorgung des Bodens mit Phosphat (P2O5) ist in der Land- wirtschaft zur Erzielung langfristig hoher Erträge von elementarer Bedeutung. Mit den Ern- tefrüchten wird den Flächen Phosphor entzogen.
Wie kann man NPK-Dünger herstellen?
Seine Giftwirkung auf Mensch, Tier und Umwelt tritt bei unsachgemäßer Anwendung auf. NPK-Dünger lässt sich selbst herstellen, wobei organische Alternativen sinnvoller sind. Wegen ihrer schnellen Verfügbarkeit müssen NPK-Dünger exakt dosiert werden, damit die Vorteile gegenüber den Nachteilen überwiegen.