Inhaltsverzeichnis
Wer darf in Deutschland leben?
Folgende Voraussetzungen gelten in der Regel für die Einbürgerung: Sie leben seit mindestens acht Jahren rechtmäßig in Deutschland. Sie besitzen ein unbefristetes Aufenthaltsrecht. Sie können den Unterhalt für sich und Ihre Familie ohne staatliche Hilfe sicherstellen.
Welche Unterlagen braucht man für die Verlängerung des Aufenthaltstitels?
Erforderliche Unterlagen
- Die vorzulegenden Unterlagen können stark variieren.
- gültiger Pass.
- aktuelles biometrisches Lichtbild (Frontalaufnahme)
- Nachweis über gesicherten Lebensunterhalt.
- Nachweis über ausreichenden Wohnraum.
- Nachweis über Krankenversicherungsschutz.
- Nachweis über den Aufenthaltszweck, z.
- ggf.
Wie sind die Voraussetzungen für die Aufenthaltserlaubnis geregelt?
Im Aufenthaltsgesetz sind zudem die Voraussetzungen für die Erteilung der Aufenthaltserlaubnis geregelt. Eine Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis ist nur dann eine Option bzw. zulässig, wenn diese Voraussetzungen weiterhin vorliegen.
Was muss in einem Antrag auf Aufenthaltsgenehmigung enthalten sein?
Ausländer, die einen Antrag auf eine Aufenthaltsgenehmigung stellen, müssen mit einem zweckmäßigen Visum oder einer Visumbefreiung eingereist sein und im Reisepass muss der Stempel, wodurch das letzte Einreisedatum angegeben wird, enthalten sein
Welche Unterlagen sind für den Antrag auf Aufenthaltserlaubnis erforderlich?
Welche Unterlagen sind für den Antrag auf eine Aufenthaltserlaubnis erforderlich? Ausländer, die einen Antrag auf eine Aufenthaltsgenehmigung stellen, müssen mit einem zweckmäßigen Visum oder einer Visumbefreiung eingereist sein und im Reisepass muss der Stempel, wodurch das letzte Einreisedatum angegeben wird, enthalten sein
Ist eine Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zulässig?
Eine Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis ist nur dann eine Option bzw. zulässig, wenn diese Voraussetzungen weiterhin vorliegen. Sollte der Grund für den Aufenthalt zeitlich begrenzt bzw. vorrüber gehen vorliegen, kann die Ausländerbehörde sich weigern, die Aufenthaltserlaubnis zu verlängern.