Inhaltsverzeichnis
- 1 Wie lange darf ich als EU Bürger in Portugal bleiben?
- 2 Wie wandert man nach Portugal aus?
- 3 Wie lange darf ich mich als EU Bürger in einem anderen EU-Land aufhalten?
- 4 Wie ist die Gesundheitsversorgung in Portugal?
- 5 Was brauchen EU-Bürger für Portugal?
- 6 Welche Aufenthaltsgenehmigung muss man in Portugal beantragen?
Wie lange darf ich als EU Bürger in Portugal bleiben?
Vorschriften zum Aufenthaltsrecht Jeder EU-Bürger, der sich länger als 3 Monate in Portugal aufhält, muss sich innerhalb einer Frist von 30 Tagen bei der Gemeinde seines Aufenthaltsortes (Câmara Municipal) anmelden.
Wie wandert man nach Portugal aus?
Deutsche Staatsangehörige können bis zu drei Monate ohne Aufenthaltsgenehmigung in Portugal verbringen. Möchten Sie dauerhaft in der República Portuguesa ansässig werden, müssen Sie innerhalb von 30 Tagen nach der Einreise bei einer Stadt- oder Gemeindeverwaltung vorstellig werden.
Warum nach Portugal ziehen?
Wegen der Liebe, der Sprache, der portugiesischen Kultur oder der Enttäuschung über ihr Heimatland kommen Menschen aus persönlichen Gründen nach Portugal. Das milde Klima der Algarve und der Atlantikküste ziehen Pensionäre und gesundheitsbewusste Menschen an.
Wie werde ich Resident in Portugal?
Aufenthalt und Anmeldung Unionsbürger (auch Schweizer), die in Portugal einen dauerhaften Wohnsitz begründen möchten, müssen sich jedoch innerhalb von 30 Tagen nach Ablauf der drei Monate bei der Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung (Câmara municipal) ihres Wohnortes anmelden.
Wie lange darf ich mich als EU Bürger in einem anderen EU-Land aufhalten?
Als EU-Bürger/in haben Sie das Recht, sich in jedem beliebigen EU-Land niederzulassen, um dort zu leben, zu studieren, eine Arbeit zu suchen oder sich zur Ruhe zu setzen. Sie können sich bis zu 3 Monate lang ohne Registrierung in einem anderen EU-Land aufhalten, müssen jedoch eventuell Ihre Anwesenheit melden.
Wie ist die Gesundheitsversorgung in Portugal?
Der medizinische Versorgungsgrad Portugals liegt bei 3,33 Ärzten je 1.000 Einwohnern gegenüber 3,73 in Deutschland. Den privaten Gesundheitsdienstleistern gelingt es immer besser, ein Stück vom großen Kuchen abzubekommen. Die Lebenserwartung der Portugiesen bei Geburt ist schließlich hoch.
Wann muss man sich in Portugal anmelden?
Vorschriften zum Aufenthaltsrecht Das Wichtigste hier: Jeder EU-Bürger, der sich länger als 3 Monate in Portugal aufhält, muss sich innerhalb einer Frist von 30 Tagen bei der Gemeinde seines Aufenthaltsortes (Câmara Municipal) anmelden.
Wann geht man in Portugal in Rente?
Seit dem 1. Januar 2017 beträgt das Rentenalter in Portugal für Männer und Frauen 66 Jahre und 3 Monate. Wenn ein Arbeitnehmer mindestens 15 Jahre lang in Portugal sozialversicherungspflichtig beschäftigt war, kann er eine beitragsorientierte staatliche Rente beantragen.
Was brauchen EU-Bürger für Portugal?
EU-Bürger brauchen keine Arbeitserlaubnis für Portugal. Ein Umzug ins Ausland stellt Sie immer vor ganz besondere Herausforderungen. Bevor Sie in Deutschland Ihre Zelte abbrechen, um dauerhaft nach Portugal zu ziehen, gibt es noch einiges zu tun: Melden Sie sich beim Einwohnermeldeamt ab: Das ist beim Umzug ins Ausland Pflicht.
Welche Aufenthaltsgenehmigung muss man in Portugal beantragen?
Nach fünf Jahren muss man bei der Ausländerbehörde (Serviço de Estrangeiros e Fronteiras) eine permanente Aufenthaltsgenehmigung (Certificado de Residência Permanente) beantragen. Wer Staatsbürger eines Drittlandes ist und vorhat, sich in Portugal niederzulassen, benötigt ein vor der Einreise beantragtes Visum ( visto de residência ).
Wie kann ich einen Führerschein in Portugal umtauschen?
Sobald Sie jedoch ihren Wohnsitz in Portugal haben, müssen Sie sich innerhalb von 60 Tagen bei der Führerscheinstelle registrieren. Nach zwei Jahren im Land sind Sie dazu verpflichtet, den deutschen gegen einen portugiesischen Führerschein umzutauschen. Auto ummelden: Haben Sie Ihr Kraftfahrzeug mit ins Ausland genommen?
Wie hoch ist die Einkommensteuer in Portugal?
Die Einkommensteuer wird progressiv berechnet und liegt zwischen 14,5 und 48 Prozent. Für die Autonomen Regionen Azoren und Madeira gelten etwas günstigere Sätze. Für eine Arbeitsaufnahme in Portugal sollte man mindestens Grundkenntnisse in der portugiesischen Sprache besitzen.